Energieeinsparung und Anpassung der Bausubstanz an die aktuellen Umweltbedingungen und
Wohnwünsche standen im Lastenheft als wir diesen Auftrag übernahmen.
Durch die behutsame Rekonstruktion gefährdeter Bauteile, teilweise aus den Jahren 1930 bis 1935,
bei gleichzeitig offener Grundrissgestaltung einschliesslich großzügiger Balkons und einiger wichtiger
Energieeinspardetails wurde dieses Gebäude zu einem beliebten Hingucker in der Strasse.
Das Haus mit 3 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss erhielt neben einer
hochwärmegedämmten Fassade auch eine Thermosolaranlage, dezentrale Lüftung und Anschluss an
die Fernwärmeversorgung der Stadt.