Lebensraum modern gestalten
HAUS MODERNISIEREN ARCHITEKT
Sie befinden sich in der Planung um Ihr Haus zu modernisieren? Wir überprüfen Ihr Vorhaben und unterstützen Sie in allen Phasen der Haus Modernisierung und Beratung.
- Sichere Ratschläge: Kompetente Beratung als Architekten dank 30 Jahren Erfahrung in der Gebäudeplanung und Umsetzung
- Klärung aller Fragen: Persönlicher und schneller Kontakt bundesweit
- Erfahrene Architekten mit über 30 Jahren Erfahrung
- Top bewertetes Architekturbüro

Wir sind vernetzt
Haus modernisieren Architekt:
Checkliste vor dem Umbau eines alten Hauses
Vor dem Umbau sollten Sie klären, welche konkreten Maßnahmen erforderlich sind. Dazu können Sie unter anderem eine Energieberatung oder ein
Planungsbüro für
Architektur und Bauzeichnung
kontaktieren.
Mögliche Maßnahmen beim Haus modernisieren/sanieren mit Architekt sind:
- Erneuern, Ergänzen und Adaptieren von Elektroinstallationen
- Erneuern, Adaptieren und Umlegen von Wasser-, Abwasser- und Heizungsrohren
- Erneuern und Streichen von Heizkörpern; Einbau einer Fußbodenheizung oder einer Lüftungsanlage
- Tapezieren und Verputzen
- Arbeiten an der Fußbodenunterkonstruktion; Erneuerung von Fußbodenbelägen; Fliesenlegen; Einbau einer Trittschalldämmung
- Erneuerung von Badezimmer und WC
- Modernisieren von Innentreppen und -türen, Einbau von Küchen, Lampen oder Rollläden
- Dach neu decken, dämmen und ausbauen; Dachstuhl oder Dachrinne erneuern
- Streichen, Verputzen und Dämmen der Fassade
- Erneuern, Ausbessern und Abschleifen von Fenstern und Außentüren
- Trockenlegen, Abdichten, Dämmen und Ausbauen des Kellers
- Zubau oder Sanierung von Außenanlagen wie Balkonen, Carports, Zufahrten, Veranda
Ihre Situation
- Hält Sie Zeitmangel davon ab, das eigene Haus, die energieeffiziente Planung der Modernisierung selbst zu planen?
- Sie möchten sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren?
- Sie möchten keine Kosten riskieren?
Ihre Vorteile im Überblick
- Zeitersparnis: Wir konzentrieren uns auf unser Fachkompetenz und unsere Kernkompetenz
- Steigerung Ihrer Rentabilität: Wir nutzen unser Netzwerk
- Kostenersparnis: unsere Mitarbeiter kalkulieren und planen Ihr Modernisierungsprojekt und berücksichtigen die Kosten
- Einfache Auftragserteilung
Architekten Erstberatung
Schnelle Prüfung und Einschätzung & nützliche Handlungsempfehlungen.
Wir rufen Sie an und ermitteln Ihre Möglichkeiten.
Architektin Gina Volp
Wir haben mehr als 30 Jahre Erfahrung
in der Haus Modernisierung, Entwurf, Planung und Bau individueller Unikatbauwerke.
Wir bieten zahlreiche Serviceleistungen für Unternehmen und private Haushalte aller Art.
Exklusivität durch Ihren persönlichen Unikatentwurf
Kreativität durch innovative Ausstattungskonzepte
Wohlbefinden durch akribischer Umsetzung
Individualität durch virtuos inszenierte Architektur, genau abgestimmt auf Ihre Vorauswahl
Budgetsicherheit durch Generalunternehmer geschulter Mitarbeiter
Qualität durch unsere Erfahrung aus über 500 realisierten Projekten
Plaunungssicherheit durch interdisziplänere Planung ohne Schnittstellenverluste
Effizienz durch virtuelle Vorbemusterung
Haus modernisieren Architekt – Finanzierung vor Baubeginn klären
Als Grundlage für Ihre Finanzierungsanfragen erstellen Sie zunächst mit Ihrem
Architekten einen einfachen Kostenplan für die Modernisierung.
Maßnahmen bis zu einem Kostenbetrag von 50.000 EUR können oftmals über Modernisierungskredite abgedeckt werden.
Stehen bei Ihrer
Modernisierung und
Sanierung Aspekte wie Energieeffizienz oder Barrierefreiheit im Mittelpunkt, können Sie bei der
KfW und der
BAFA Fördermittel beantragen. Anträge für Zuschüsse müssen Sie über Ihre Hausbank direkt bei der KfW stellen, solche für Förderungen bei Ihrem Kreditinstitut. Stellen Sie alle Anträge noch vor Baubeginn. Die Bearbeitungsdauer liegt meist bei vier bis sechs Wochen.
Steht die Finanzierung: Bauantrag stellen
Manche Bauvorhaben dürfen Sie nur dann angehen, wenn Sie eine Genehmigung eingeholt haben. Das trifft zum Beispiel auf einen Anbau oder den Abriss tragender Wände zu. Sie erhalten die Baugenehmigung bei der Baubehörde Ihrer Gemeinde. Überwiegend wird Ihr Antrag innerhalb weniger Wochen bearbeitet, größere Vorhaben können mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Die
nötigen Formulare finden Sie für gewöhnlich auf der Website der zuständigen Behörde. Dort steht auch, welche Unterlagen Sie benötigen.
In der Regel sind das mindestens die folgenden:
- Lageplan
- Bauzeichnung
- Baubeschreibung
- Angaben zur infrastrukturellen Erschließung, Wasserversorgung und Entwässerung
- Nachweise über Statik, Schallschutz und Dämmung


Handwerker "reservieren" für die Modernisierung eines Hauses
Beim Haus modernisieren ist nicht nur der Architekt wichtig, sondern auch die Handwerker. Einen verbindlichen Vertrag mit Handwerksbetrieben sollten Sie erst aufsetzen, wenn das Bauamt Ihnen die Genehmigung für Ihr Vorhaben erteilt hat. Sie können jedoch bereits nach passenden Betrieben suchen, während Sie auf die Genehmigung warten. Handwerker sind gefragt und oft nicht spontan zu haben.
Verteilen Sie eine genaue Beschreibung der geplanten Maßnahmen an verschiedene Betriebe und lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag erstellen. Dabei können Sie entscheiden, ob Sie einen Generalunternehmer oder einzelne Betriebe beauftragen. Letzteres kann günstiger sein, sorgt aber auch für mehr organisatorische Verantwortung auf Ihrer Seite.
Genehmigungsfreie Umbauten
Nicht für jedes Bauvorhaben ist eine Genehmigung notwendig. Genehmigungsfrei sind vor allem reine Instandhaltungsmaßnahmen und Schönheitsreparaturen. Für genehmigungsfreie Maßnahmen müssen Sie keinen Bauantrag einreichen. Außerdem wird Ihre Arbeit nicht durch die Bauaufsichtsbehörde geprüft.
Genehmigungsfrei können etwa die folgenden Maßnahmen sein:
- Erneuerung von Bodenbelägen, Leitungen und Heizungsanlagen
- Zubau kleiner Überdachungen, Terrassen und nicht überdachten Stellplätzen bis zu einer festgelegten Größe
- Austausch von Fenstern und Türen
- Anstriche für die Fassade
Um sicherzugehen, können Sie bei der Bauaufsichtsbehörde Ihrer Gemeinde nachfragen, ob Sie für Ihr Vorhaben eine Baugenehmigung benötigen oder nicht.
Was kostet ein
Architekt für eine Sanierung bzw. Modernisierung an einem Haus?
Wie viel ein
Architekt in Deutschland
kostet, hängt vorwiegend von der Größe des Objekts ab. Zudem muss einbezogen werden, welche Kostenaufstellung die Bank fordert. Beim Haus modernisieren kann ein Architekt für eine Kostenschätzung beispielsweise 200 bis 300 EUR verlangen, für eine
bauteilbezogene Kostenberechnung
aber bereits 500 bis 800 EUR.
Architekturbüro Projekt 2.
Kreativität, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stehen immer im Vordergrund unserer Arbeit.
Wie kann mir ein Architekt in der
ökologischen Haus Modernisierung helfen?
Ein Architekt kann bei der Modernisierung eines Hauses aus ökologischer Sicht enorm helfen. Er kann beispielsweise die energetische Sanierung planen und durchführen, um den Energieverbrauch und damit auch die Kosten zu senken. Dabei können nachhaltige Materialien und Technologien zum Einsatz kommen, wie z.B. Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen. Auch die Optimierung der Raumplanung und die Berücksichtigung von Natur- und Umweltschutzaspekten können Teil des Projekts sein. Ein Architekt kann zudem bei der Beantragung von Förderungen und Zuschüssen unterstützen und somit die Kosten weiter reduzieren.

Wir unterstützen und beraten Sie
Unser Ziel ist es, individuelle Pläne und Entwürfe zu entwickeln, die Ihren spezifischen Vorstellungen und Anforderungen entsprechen. Wir legen dabei besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, um langfristig Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Wir sind für Sie da!
Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter
+49 6831 4895852 oder schicken Sie uns eine Email.
FAQ -Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten.
Sie können sich auch bei Fragen unter der Rufnummer +49 6831 4895852 an uns wenden.
Wünschen Sie einen Besuch?
Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gern stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.
Architekten
Projekt 2 Planungs-GmbH - Rolf Schäfer
Telefon: +49 6831 4895852
E-Mail: info@p2architekten.com
Kontaktformular
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern
Kontaktieren Sie uns
P2 Architekten
Besuchen Sie uns.
Johannesstraße 54
66763 Dillingen
- Mo - Fr
- -
- Sa - So
- Geschlossen